
Ein Monat voller Begegnungen und Learnings
Deep Listening Übungsabende – Worum es geht. Ein Mini-Einblick
Gründung: Wie kann es gehen?
In der Gründungsphase berate ich eine allein erziehende, junge, sehr mutige Frau – sie ist entschlossen, ihr Leben von Grund auf neu aufzubauen, und ich darf sie begleiten. Es macht Spaß, gemeinsam zu recherchieren, zu kalkulieren und zu überlegen, wie möglich werden kann, was möglich werden soll. Zukunftskreation pur. Ich fühle mich voll in meinem Element und bin dankbar, eine so sinnvolle Tätigkeit ausüben zu dürfen.


Intensive Begegnungen in Köln
Der Monat war auch geprägt von sozialem Engagement – so war ich Ende Oktober in Köln und habe mit den Kolleginnen von „Zeit für Heldinnen e. V.“ auf der Aktionswoche für seelische Gesundheit verschiedene Workshops und Vorträge gehalten.
Besonders berührt hat mich, wie sehr diese Arbeit wirklich gebraucht wird und wie viel wir wirklich erreichen können mit unserem Engagement. Seelische Gesundheit ist nichts, was im stillen Kämmerlein einige wenige betrifft. Es geht uns alle an und findet überall statt.
Zufällig, oder doch nicht?
Zufällig stellt sich heraus, dass Christina und ich – wir kennen uns durch unser Engagement bei Zeit für Heldinnen e. V. und haben uns im gleichen Hotel eingemietet – beide Ayurveda begeistert sind.
Während ich mein Ayurveda Wissen eher für den psychologischen Bereich nutze und durch eine Konstitutionsbestimmung sehr passgenau sagen kann, welche berufliche Tätigkeit jemandem liegt, begleitet Christina Frauen rund um Lifestylethemen wie gesunde Lebensweise und Zyklusfragen. So hatten wir in Köln nicht nur das gemeinsame Anliegen uns für seelische Gesundheit zu engagieren, sondern auch einiges zu fachsimpeln. Schön war’s mit Dir, liebe Christina!

Bewerbungsmappen Check
Es gibt IMMER einen Weg.
Was mich besonders freut, ist, wie viel Anklang der Bewerbungsmappen-Check inzwischen findet. Ja, ihr Lieben – es gibt IMMER einen Weg.
Und auch, wenn es sich manchmal so anfühlt, als würde es keinen geben, wenn der Job langweilt, einfach nicht erfüllt, oder auch eine Kündigung im Raum steht. Was immer deine Beweggründe sein mögen, dich mit deinen Unterlagen zu beschäftigen – indem du dich jetzt aufmachst und herausfindest, was du wirklich willst und was zu dir passt, nimmst du dein Leben aktiv in die Hand. – Und das ist genau das, was es braucht, wenn wir unser Leben lebenswert machen wollen. – Dass wir uns kümmern, hinschauen und machen.
Die Erfahrung vieler Beratungsstunden zeigt: Alle, die sich die Zeit nehmen und reflektieren und forschen, was sie ausmacht und wohin sie wirklich wollen, Alle, finden letztlich den Weg zu sich und zu einer Tätigkeit, die ihnen entspricht.
Wenn du vielleicht gerade an einen Bewerbungsmappen Check denkst: Nimm dir Zeit zum reflektieren. Denn, es ist ein wichtiger Moment in deinem Leben, der nicht überstürzt in eine möglicherweise unüberlegte Handlung führen sollte. So hier auch meine klare Aufmunterung: Mach‘ dich auf und finde, was dich glücklich(er) macht.
Sonntag = Wandertag
Der Oktober ist auch der Monat gewesen, in dem ich mit meinem großen Kind die wunderschönsten Momente in der Natur verbracht habe. Sonntags ist bei uns Wandertag, und nun, da es nicht mehr so heiß ist, macht es mir noch viel mehr Freude. Wir haben magische Momente gehabt – morgens im Wald bei Nebel und Ruhe. Fliegenpilze, Äpfel – hach! Was lieben wir den Herbst.
Endlich gibt es auch wieder Kerzen, Tee und die Kochtöpfe und Kuchenbleche legen extra Schichten ein. 😉 Mein kleineres Kind liebt es, zu backen und so verbringen wir so manche Stunde in der Küche. Und noch etwas tolles hat uns der Monat beschert: Wir spielen ‚Schummel-Hummel‘ – ein Spiel bei dem man die Karten wegschummeln muss…. sehr lustig! Kann ich dir nur empfehlen. 🙂

„Schule mal anders“
Bewegende Tage mit Schülern
Bewegende Tage erlebte ich mit „Schule mal anders“ in einer Schule in Neu-Ulm.
Das ist ein echtes Herzensprojekt, in dem ich mich zusammen mit einer Menge anderer Leute engagiere. Unsere Kinder sind unsere Zukunft, und dass es ihnen gut geht, sie kreativ und voller Energie in ihr Leben hineinwachsen können, das sollte die Norm sein. Ist es aber leider nicht. Viele Kinder sind schon mit 12 Jahren so desillusioniert und lustlos, dass es nicht nur weh tut. Nein, es ist erschreckend, wie es unseren Kindern geht!
Weil Zuschauen allein bekanntlich nicht hilft und weil es glücklicherweise immer Menschen gibt, die mehr machen, als reden, ist dieses Projekt entstanden.
Sarah ist Mutter von 3 Kindern und eine Frau, die nicht lange redet, sondern umsetzt. So gründete sie Anfang 2022 das Projekt „Schule mal anders“. Mittlerweile sind es über 40 Selbstständige, die in Schulen gehen und Workshops geben. So auch diesen Oktober an der Peter-Schöllhorn-Mittelschule in Neu-Ulm.
An zwei Projekttagen habe ich je 3 Embodiment-Workshops gegeben. Es waren sehr, sehr bewegende Tage. Es waren Schüler da, die sich haben fallen und einlassen können. Es waren viele Kinder da, die mir berichtet haben, wie müde sie sind. Oft habe ich gehört, sie haben Rückenschmerzen.
Die Momente, in denen die Kinder zur Ruhe kommen konnten, waren die Besten. – Sie haben teils mit leuchtenden Augen berichtet, was sie alles ‚geträumt‘ haben in den wenigen Momenten. Ich werde an anderer Stelle noch mehr dazu berichten, denn es waren sehr ereignisreiche, aufwühlende Tage, die viel in mir ausgelöst haben.


2024 erwartet uns schon.
Abgeschlossen habe ich den Oktober mit einem Deep Listening Vortrag in Ulm. Es war ein spannender Abend, der Impulse gesetzt hat und manche Schuppe von den Augen hat fallen lassen.
Und dann steht auch schon das neue Jahr vor der Tür. Die Planungen für 2024 sind in vollem Gange. Ich arbeite an neuen Angeboten rund um Zukunftsgestaltung für Teams und Einzelpersonen geben! Sei gespannt und komm‘ auf meinen Newsletter, wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest.
So blicke ich voller Dankbarkeit auf einen bewegten und ereignisreichen Monat zurück.
Einladung! Dialog für deine
Zukunft
0 Kommentare